Update zum Bienfaitprojekt

Das Bienfaitprojekt zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in den ländlichen Regionen Ruandas ist vor ein paar Wochen die nächste Phase, der Phase der Umsetzung, gekommen.

In der Vorbereitungsphase haben wir unter anderem ein Auto als rollenden Praxiswagen angeschafft, eine all-in-one Unterkunft als Büro, Lager und Unterkunft für das mobile Team gefunden und hergerichtet, eine projekteigene Website auf English und Kinyarwanda aufgebaut und eine eigene Software entworfen.

Eine besondere Herausforderung der letzten Wochen war, dass wir auf unsere Jobangebote für unser mobiles Team über 400 Bewerbungen bekommen haben.
Alleine das Lesen, Sichten, Sortieren und die Vorstellungsgespräche haben Wochen gedauert. 
Nach dieser wirklich extrem zeitaufwendigen Phase ging es dann in das Kick-off.
Dem neuen Team wurde das Projekt erklärt, Aufgaben, Zuständigkeiten und Erwartungen geklärt und der erste Workshop zum Thema “angeborene Chromosomenanomalien” hat auch bereits stattgefunden.
Das Team besteht übrigens aus zwei Ärzten, einer Psychologin, einem Physiotherapeuten, einem orthopädischen Techniker und dem Projektmanager.

Mittlerweile sind es zusammen mit dem Team des Ausbildungszentrums 12 Arbeitsplätze, die durch 1000 Hügel geschaffen wurden. Damit möchten wir unserem Anspruch an nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit gerecht werden.

Das Bienfaitprojekt ist sehr umfangreich und entsprechend kostenintensiv. Ihr könnt uns gerne unterstützen. Wir benötigen z.B. Spenden für einen Drucker, einen weiteren Laptop, einen abschließbaren Medizinschrank und Regale für das Büro und Lager vor Ort. Gerne würden wir auch noch weitere Geräte für mobile Diagnoseverfahren anschaffen. Wir laden Euch herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen!

Eine ausführliche Beschreibung der Umsetzungsphase und wie genau das Team was macht und welche Wirkung wir uns erhoffen, könnt Ihr im Blog lesen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.