WaSH & SLEEP
Anbau / Umbau eines Schlafsaals & Bau eines Waschraums
Mit der Schulöffnung nach einer monatelangen Schließung im November 2020 standen und stehen viele Schulen vor einer großen Herausforderung: die Unterbringung der Schüler und Schülerinnen entsprechen nicht den hygienischen Voraussetzungen unter Coronabedingungen.
Der erforderliche Abstand kann nicht eingehalten werden und daher ist eine Erweiterung des Schlafsaals unumgänglich. Ebenso müssen Waschräume gebaut werden, damit sich die Jugendlichen regelmäßig die Hände waschen und desinfizieren können. Zusammen mit Step by Step unterstützen wir die Hygienemaßnahme (WaSH= Water, Sanitation & Hygiene) für 300 Mädchen und den Umbau eines bestehenden Gebäudes in ein Wohnheim für 100 Mädchen.
Fotos zu den Baumaßnahmen erwarten wir Ende November.
Bau eines Mädchenwohnheims
Das Wohnheim für 200 bedürftige (Waisen-) Mädchen bietet einen geschützten Raum und Sicherheit vor kriminellen Übergriffen, Stabilität und eine allgemeine Verbesserung der Lebensumstände. Durch die regelmässige Verpflegung wird die Gesundheit gefördert und die Auswirkungen der Armut bekämpft.
Die Bildung und das Lernen können wieder im Vordergrund stehen. Nicht zuletzt trägt dieses Wohnheim auch dazu bei, das das Selbstwertgefühl der Mädchen und ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft größer wird. Da der Bau stabil und nachhaltig gebaut werden soll, wird das Wohnheim künftig für mehrere Generationen von Mädchen zur Verfügung stehen. Bildung ist oft der einzige Weg, einem sonst vorgezeichneten Leben in Armut zu entkommen.
Die Wege sind oft lang, ermüdend und für einsame Mädchen gefährlich.
Mit diesem Projekt fördern wir tägliche Schulbesuche unter besseren Bedingungen mit einer regelmässigen Verpflegung und wir verhindern damit Schulabbrüche.
Wir unterstützen Mädchen durch Bildung und Schaffung von Perspektiven und bieten ihnen eine Schutz vor Frühschwangerschaften, Vergewaltigungen und (Zwangs-) Prostitution.
Dieses Projekt wurde u.a. von mehreren Stiftungen (Ein Herz für Kinder, Lipoidstiftung, RoterKeil,…) und engagierten Ostbeveranern (u.a. Lionsclub, Sponsorenlauf der Schulen, Aktion des Reitvereins und großzügiger privater Spender) finanziert.
Unsere Vorsitzende Janine Frönd hat das Projekt als Privatperson im Jahr 2016 initiiert und später mit 1000 Hügel weiter unterstützt.
Renovierung eines Jungenwohnheims
Im April 2019 hat ein heftiges Unwetter ein Wohnheim für Jungs stark beschädigt. Zum Glück ist niemand verletzt worden, als ein Sturm das Dach abdeckte und das Wohnheim unbewohnbar machte. Kurzfristig wurden sie in der Kirche untergebracht, später dann in den Klassenräumen. Die hygienischen Bedingungen und Unterbringunsmöglichkeiten waren katastrophal und Schulabbrüche waren die Folge.
Mit Hilfe von Step by Step aus Münster konnte das Wohnheim wieder in Stand gesetzt werden und die Kinder konnten wieder zur Schule gehen.

