Die massiv steigende Zahl Erkrankter und auch Toter in den vergangen Tagen und Wochen – vor allem in der Hauptstadt Kigali – hat die ruandische Regierung am 18.1.2021 um19:30 Uhr dazu veranlasst erneut einen Lockdown zu verhängen. Welche Auswirkungen das auf Teile der Bevölkerung haben wird, lässt sich leicht vorhersehen, denn die Situation gab es… Weiterlesen Erneuter Lockdown in Kigali!
Insgesamt 100 Ziegen sind bislang übergeben worden, mindestens 80 weitere folgen in den kommenden Wochen, denn soviele Ziegen sind bislang gespendet worden. Dankeschön dafür! Ihr wollt wissen, ob Eure Ziege schon dabei war? Schaut auf unseren Blog zur ersten Verteilung im Dezember 2020 und zur zweiten im Januar 2021. Warum wir nicht alle Ziegen auf… Weiterlesen Weitere Ziegen sind verteilt worden.
In den vergangenen Wochen haben wir zahlreiche Ziegenspenden bekommen – Danke dafür! Die ersten 21 Ziegen sind am 24.12. morgens verteilt worden und haben das Weihnachten für die Batwa Community in Kabale, Uganda aber auch für uns ganz besonders gemacht. Viele Spender haben Ziegen verschenkt und damit nicht nur ihren Liebsten, sondern auch Kindern der… Weiterlesen Erste Ziegen werden verteilt
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir unsere Mitgliederversammlung in Form einer Videokonferenz durchführen. Sie findet statt am 25. November 2020 um 19:00 Uhr. Mit der Online-Mitgliederversammlung verfährt der Vorstand gem. § 5 Abs. 2 GesRuaCOVBekG (Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie). Dieser lautet: „(2) Abweichend… Weiterlesen Online-Mitgliederversammlung 2020
Die Vorfahren der Batwa / Twa (auch Pygmäen genannt) lebten Tausende von Jahren des traditionellen Lebens in Wäldern im ostafrikanischen Ruanda, Uganda und im Kongo. Sie zählen mit einer mindestens 4000 Jahre alten Geschichte zu den Ureinwohnern dieser Region. In den späten 1980er und 1990er Jahren wurden Nationalparks gegründet um die Berggorillas zu schützen und… Weiterlesen Zeit für Ziegen!
WaSH & SLEEPAnbau / Umbau eines Schlafsaals & Bau eines WaschraumsMit der Schulöffnung nach einer monatelangen Schließung im November 2020 standen und stehen viele Schulen vor einer großen Herausforderung: die Unterbringung der Schüler und Schülerinnen entsprechen nicht den hygienischen Voraussetzungen unter Coronabedingungen. Der erforderliche Abstand kann nicht eingehalten werden und daher ist eine Erweiterung des… Weiterlesen Wohnheime & Schulen
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Corona Nothilfe
effektive Hilfe für bedürftige Menschen in Ruanda
32 Tonnen Lebensmittel und 5000 Masken ist die Bilanz unserer Corona Nothilfe für bedürftige Kinder und Familien in Ruanda. Danke an alle Unterstützer!
Made by A. Rugema
Dieses Video zeigt ein Verteilung von 500 Lebensmittelpaketen an Kinder und Jugendliche mit HIV in Kigali.
Unsere Corona Nothilfe ist am 2. April gestartet und wir haben in dieser Zeit über 1500 Familien mit Nahrungsmitteln versorgen können! Das bedeutet umgerechnet etwa 7500 Menschen haben Eure Spenden erreicht! Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung! Wir bleiben weiterhin aktiv!
+++Coronavirus in Ruanda+++
Gerade in diesen Zeiten trifft es wieder die Schwächsten und Ärmsten am Schlimmsten. Ruanda befindet sich für einige Wochen im lockdown. Konkret bedeutet es, dass niemand aus triftigem Grund sein Haus verlassen darf. Geschäfte haben geschlossen und der öffentliche Verkehr ist eingestellt. Es fahren keine Motorräder (Taxi) mehr und nur zum Einkaufen darf man das Haus verlassen. Und natürlich wenn man in einem systemrelevanten Beruf arbeitet. (Stand März 2020)
Anmerkung: Aktuelle Entwicklungen und weitere Informationen finden Sie auf unserem Blog.
Für viele Familien geht es jetzt um die Existenz. Tagelöhner und andere Arbeiter mit niedrigem Einkommen können ihre Familien nicht mehr ernähren. Wir haben unsere Projektpartner gefragt, alle sind sich einig: unsere Schützlinge brauchen dringend Nahrung und Seife.
1.3.2020: Aufgrund der Ausbreitung des COVID-19 Virus haben wir vorsorglich alle Termine und Veranstaltungen für 2020 abgesagt. Das betrifft vor Allem die regelmässigen Treffen unserer Juniormitglieder. Wir möchten damit einen Beitrag zur Prävention leisten. Ob und wann und wie unsere Mitgliederversammlung stattfinden kann, können wir derzeit leider noch nicht absehen. Wir bitten um Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund!
Über Veranstaltungen / Infoabende / Aktionen lokal für Sie vor Ort im Münsterland informieren wir Sie gerne! Bitte schicken Sie uns dazu Ihre E-Mail Adresse.
Ständige Termine
Junior Member
Zweimal im Monat treffen sich unsere Junior Member in der Kulturwerkstatt zur Gruppenstunde und zum digitalen Jugendaustausch via Videokonferenz. Mitmachen ist erwünscht! Anmeldung möglich unter: info@1000huegel.de