Warum engagieren wir uns in diesem Bereich?
Bildung ist ein Menschenrecht. Eine hochwertige Grund- und Berufsbildung ist zentral für die Verbesserung der Lebensbedingungen des Einzelnen, der Gemeinschaften und der Gesellschaft als Ganzes. Gleichzeitig ist sie ein starker und effektiver Motor für eigenständige persönliche Entwicklung. Wer sich bildet, erarbeitet sich neue soziale, wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Möglichkeiten.
Unsere Projekte beruhen alle auf bedarfsorientierten Initiativen vor Ort.
Sie basieren auf den gemeinsamen Zielen, dass
1) alle Mädchen und Jungen gleichberechtigt eine Grund- und Sekundarschulbildung abschließen, die zu brauchbaren und effektiven Lernergebnissen führt.
2) den gleichberechtigten Zugang aller Frauen und Männer zu einer erschwinglichen und hochwertigen fachlichen und beruflichen Bildung gewährleisten.
3) die Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen wesentlich erhöhen, die über die entsprechenden Qualifikationen einschließlich fachlicher und beruflicher Qualifikationen für eine Beschäftigung, eine menschenwürdige Arbeit und Unternehmertum verfügen.
4) Disparitäten in der Bildung beseitigen und den gleichberechtigen Zugang der Schwachen in der Gesellschaft zu allen Bildungs- und Ausbildungsebenen gewährleisten.
If you educate a man you educate an individual, but if you educate a woman you educate a nation.
Afrikanisches Sprichwort
Was wir bewirken möchten
Bildung ist nicht nur ein Menschenrecht, auf das Frauen das gleiche Recht haben wie Männer, sondern sie ist auch der Schlüssel zur Reduzierung von Armut.
Eine Verbesserung der Bildungschancen, insbesondere für Mädchen und Frauen hat viele positive Auswirkungen, besonders auf die Wirtschaft und die Gesundheit – nicht nur für die Frauen selber sondern auch für ihr komplettes Umfeld.
Oft sind es die Mädchen, die den Schulbesuch abbrechen müssen, wenn die Eltern nicht das Schulgeld aufbringen können.
Mit unseren Bildungsprojekten unterstützen wir konkret Mädchen und junge Frauen, vor allem in den ländlichen Gebieten Ruandas. Wir möchten diese Mädchen in ihrer persönlichen Entwicklung und in ihrer Ausbildung unterstützen, damit sie ein mehr Entscheidungsfreiheiten und Chancen in ihrer Lebensplanung haben und sich die Lebensqualität und die Einkommensmöglichkeiten erhöhen.
Wir möchten ihnen dabei helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.
Unser Schwerpunkt
Bei unserem Projekt „Mama Courage“ – einem Ausbildungszentrum für Teenagermütter vereinen wir unsere Vereinsziele Förderung von Gesundheit und Bildung nachhaltig miteinander. Der Projektstandort ist in Bugesera, in der Ostprovinz Ruandas. Weitere Informationen finden Sie hier
Die Ausbildung dient vielen armen, benachteiligten Mädchen bei der Versorgung ihrer jungen Familien. Die Hilfe kommt direkt ihrer Bildung zugute und wirkt damit nachhaltig für Generationen.
Die begleitende präventive Aufklärungskampagne dient auch der gesundheitlichen Förderung und dem Schutz vor frühen Schwangerschaften und den damit verbundenen Komplikationen.
Zusammen mit unserem lokalen Projektpartner, RD Rwanda, ermöglichen wir jungen Teenagermüttern eine Ausbildung als Näherin, damit sie in Zukunft ihre Familie selbständig, selbstbestimmt und auf seriöse Weise versorgen können.
Was wir konkret tun

Mama Courage: Ausbildungszentrum für junge Teenagermütter

für die (Waisen-)Kinder, die ohne finanzielle Hilfe nicht zur Schule gehen könnten

wir unterstützen Aufklärungskampagnen und Stärken Mädchen in ihren Rechten

Bau, Förderung und Unterstützung von Schulen und Wohnheimen
Wir unterstützen damit folgende der 17 SDGs: